Häufig gestellte Fragen

Warum kann die Bewegungswelt nur von freitags bis sonntags gebucht werden?
Neben Privatpersonen wird die Bewegungswelt auch von Vereinen, Schulen und Kitas genutzt. Diese Gruppen können den Raum an den anderen Wochentagen buchen.
Die Bewegungswelt ist für Kinder zwischen vier und 15 Jahren geplant – dürfen auch Kleinkinder und ältere Menschen rein?
Ja. Für Babies und Kleinkinder gibt es einen ruhigen Bereich mit Schaumstoffelementen zum Bauen und Turnen. Einzelne Jugendliche ab 16 Jahren dürfen zusammen mit Kindern toben, allerdings eignet sich die Bewegungswelt nicht für eine ganze Gruppe älterer Jugendlicher. Natürlich sind auch die erwachsenen Begleitpersonen eingeladen, ein Bad im Schaumstoffbecken zu nehmen und Kindern Hilfestellung an den Geräten zu geben. Sonst können sie auf Turnbänken am Rand Platz nehmen.
Welche Kleidung eignet sich für die Bewegungswelt?
Hauptsache bequem! Am besten bereits in Sportkleidung kommen, damit keine wertvolle Zeit mit Umziehen vergeudet wird. Schuhe müssen in der Umkleidekabine ausgezogen werden, die Bewegungswelt darf nur mit Stoppersocken betreten werden. Barfuß toben ist aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Stoppersocken bitte von zu Hause mitbringen oder bei der Online-Buchung (unter „Inventar“) mit kaufen. Die Socken werden dann beim Einchecken ausgegeben.
Und wenn wir Hunger und Durst bekommen?
In der Sporthalle Waldau gibt es weder Essen noch Getränke zu kaufen. Bitte bringe daher deine eigene Verpflegung mit, vor allem genügend zu Trinken. Alle Nahrungsmittel müssen in der Umkleidekabine bleiben und dürfen nur dort verzehrt werden. Aus hygienischen Gründen dürfen keine Lebensmittel mit in die Bewegungswelt hineingenommen werden. Rund um die Sporthalle Waldau gibt es zahlreiche Vereinsgaststätten, in denen zum Beispiel ein Kindergeburtstag kulinarisch abgerundet werden kann.
Wie komme ich zur Bewegungswelt?
Die Bewegungswelt in der Sporthalle Waldau befindet sich im Sport- und Erholungsgebiet Waldau nahe des Fernsehturms und des Gazi-Stadion im Georgiiweg 7, 70597 Stuttgart. Mit dem öffentlichen Nahverkerkehr erreichst du die Sporthalle am besten mit der U7 (aus der Innenstadt kommend Richtung: U7 Ostfildern). Die Haltestelle Waldau liegt direkt an der Sporthalle Waldau. PKW-Parkplätze stehen neben der Sporthalle und in der Tiefgarage der Halle zur Verfügung.
Welche Dokumente/Nachweise sind mitzubringen?
Bitte bringe zu deinem gebuchten Termin die Buchungsbestätigung und die Zahlungsbestätigung mit. Zusätzlich bitten wir darum, die als Download verfügbare Einverständniserklärung ausgefüllt mitbringen.
Ist ein Ansprechpartner vor Ort?
Ja, Besucher werden im Eingangsbereich der Sporthalle Waldau von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter in Empfang genommen. Dort erfolgt zunächst die Klärung der organisatorischen Dinge (Überprüfung der Buchung, Abgabe der Einverständniserklärung für Minderjährige, Ausgabe der gebuchten Stoppersocken). Nach einer kurzen Einweisung in die Regeln geht es über die Umkleide in die Bewegungswelt. Bei Fragen steht jederzeit eine Fachkraft zur Verfügung.
Und wenn die Kids mal eine Pause vom Toben brauchen?
Am Rand des Raumes stehen Turnbänke zum Ausruhen bereit. Auch die Umkleidekabine eignet sich für eine Pause. Große Schaumstoffelemente im ruhigen Kleinkindbereich laden auch größere Kinder zum Bauen ein und schließlich gibt es jede Menge guter Verstecke in der Bewegungswelt. Zur Abwechslung kann also auch eine Runde Verstecken eingebaut werden.
Wie oft wird die Bewegungswelt gereinigt?
Die Bewegungswelt wird täglich gereinigt. Die 2800 Schaumstoffquader in der Schnitzelgrube sind mit Stoffbezügen versehen, die ebenfalls regelmäßig gereinigt werden.
Gibt es Toiletten sowie Still- und Wickelmöglichkeiten?
Ja, neben dem Umkleideraum befinden sich Toiletten, eine behindertengerechte Toilette verfügt zusätzlich über einen Wickeltisch.