Pop Up Gym


Jugendsport

Pop Up Gym
Foto: Jürgen Altmann/LHS

Power für die Zukunft: Fitnesstraining für Jugendliche

Momentan wird das Pop Up Gym nur an einigen Stuttgarter Schulen als AG angeboten - sobald es wieder Termine gibt, die für alle zugänglich sind, geben wir hier und auf unserem Instagram-Kanal pop_up_gym_stuttgart Bescheid.

Mit dem Pop Up Gym möchten wir jungen Menschen ab 14 Jahren in Stuttgart die Möglichkeit bieten, kostenfrei und mit professioneller Betreuung zu trainieren. Unser motiviertes Team verwandelt dafür mit dir zusammen eine Sporthalle in ein Gym. Gemeinsam mit geschulten Trainerinnen und Trainer erstellst du deinen individuellen Trainingsplan, mit dem du deine Fitness verbesserst. Während des Trainings achten sie auf die korrekte Ausführung der Übungen, so kannst du auch als Anfängerin oder Anfänger in den Kraftsport einsteigen. Egal, ob du Arme, Bauch oder deine Ausdauer trainieren willst - beim Pop Up Gym ist alles möglich. Und in der Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.

Hier geht's zum Video über das Pop Up Gym!

FAQ:

1. Muss ich mich für die Teilnahme am Pop Up Gym anmelden?

Nein, es ist keine Voranmeldung notwendig. Du kannst spontan in den Turnhallen vorbeischauen, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr - je nachdem was dir am Besten in den Zeitplan passt.

2. Wie viel kostet das Pop Up Gym?

Das Pop Up Gym ist für alle Jugendlichen kostenlos.

3. Muss ich in einem Verein Mitglied sein, um am Pop Up Gym teilzunehmen?

Nein, du musst nicht im Verein angemeldet sein, um im Pop Up Gym trainieren zu können. Du kannst ganz unverbindlich vorbeikommen und unser Angebot ausprobieren. Auch wenn du reglemäßig kommen möchtest, brauchst du keine Vereinsmitgliedschaft.

4. An welchen Standorten wird das Pop Up Gym angeboten?

Die Standorte des Pop Up Gyms sind über ganz Suttgart verteilt. Du findest es in den Turnhallen der folgenden Schulen: Wolfbuschschule (Weilimdorf), Riedseeschule (Möhringen), Ferdinand-Porsche-Gymnasium (Zuffenhausen) und Bergerschule (Stuttgart - Ost). Zusätzlich wird das Pop Up Gym immer samstags in der Sporthalle des ASV Botnang aufgebaut (Botnang).

Mehr Infos zu den Standorten findest du unter den einzelnen Angeboten.

5. Kann ich in den Ferien auch trainieren?

In den Schulferien sind die meisten Turnhallen geschlossen - das Pop Up Gym in Botnang in der Gymnastikhalle des ASV Botnang 1898 findet aber wie gewohnt statt. In den Pfingst- und Sommerferien kannst du auch bei den Angeboten unseres Alternativprogramm 'Move Your S' vorbeischauen - zum Beispiel für Calisthenicstraining in Degerloch und Neugereut. Mehr Infos dazu findest du hier: Move Your S.

6. Ab wie viel Jahren kann ich ein Pop Up Gym besuchen?

Das Pop Up Gym ist für alle Jugendlichen ab 14 Jahren geeignet.

7. Brauche ich Vorkenntnisse im Bereich Fitness?

Nein, es spielt keine Rolle wie gut du dich im Bereich Fitness auskennst oder auf welchem Fitnesslevel du dich befindest. Das Pop Up Gym ist für ALLE geeignet! Vor Ort stehen dir geschulte Trainer*innen beratend zur Seite.

8. Was brauche ich während des Trainings?

Du brauchst nicht viel, um am Pop Up Gym teilzunehmen. Wichtig sind Sportklamotten, Sportschuhe, etwas zu trinken und ein Handtuch.

9. An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Fragen, Ideen, oder Anregungen nehmen wir gerne an unter Carmen.Derst@stuttgart.de und 0711 216 8178

Du bist Fitnesstrainer*in und hast Lust ein Pop Up Gym am Samstag zu betreuen? 

Das Pop Up Gym greift den Fitness-Trend der Jugendlichen auf und unterstützt Vereine dabei, ein neues Angebot für Jugendliche zu etablieren. Hinter der Idee steckt ein temporäres Fitnessstudio in einer Sporthalle, das mit Hilfe von Großgeräten und ergänzt durch moderne Kleingeräte für vier bis fünf Stunden an Wochenenden aufgebaut und betreut wird. Ziel ist es, den Jugendlichen ein kostenfreies, flexibles und vor allem betreutes Kraft- und Fitnesstraining zu ermöglichen und so zur Vereinsentwicklung im Jugendbereich beizutragen.

Zur Umsetzung von Pop Up Gyms an verschiedenen Standorten suchen wir Trainer*innen, die Lust haben, die Pop Up Gyms immer samstags von 14:00 - 18:00 Uhr zu betreuen. Zur Betreuung ist eine Teilnahme am Trainerworkshop Voraussetzung.

Bei Interesse könnt ihr euch bei Carmen Derst (Carmen.Derst@stuttgart.de) melden.

© Stuttgart bewegt sich 1.20.4 lhsasb/sbsportal