MIT DEM RENNRAD VON STUTTGART NACH BRÜNN - 3.-12.9.25, 825KM, 10 TAGE

Hier direkt --> Zur Anmeldung
Wichtig: Die Anmeldung ist noch keine verbindliche Teilnahmezusage. Insgesamt stehen rund 20 Plätze zur Verfügung, von denen einige für unsere Partnervereine reserviert sind. Unser Ziel ist es, auch jüngeren Erwachsenen die Teilnahme zu ermöglichen. Falls es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, berücksichtigen wir eine ausgewogene Alters- und Geschlechterverteilung. Wer sich hier anmeldet, sollte konkretes Interesse und die Zeit für die gesamte Tour haben.
Wichtig 2: Bei Rückfragen meldet Euch nicht beim RSV, sondern nach dem 22.4. bei peter.hankowiak@stuttgart.de - Vorher wird es wegen Urlaub keine Antwort geben
Meldet Euch jetzt unverbindlich an, wir freuen uns auf ein großartiges gemeinsames Abenteuer!
Stationen und Highlights
•Von Stuttgart geht es nach Rothenburg ob der Tauber mit Übernachtung in einer historischen Burg
•Weiter nach Nürnberg und am nächsten Tag nach Weiden in der Oberpfalz
•Biertrinker werden die Oberpfalz und Tschechien lieben! Es geht nämlich weiter nach Pilsen, wo wir sicher genug
Zeit haben die berühmte Brauerei zu besuchen (es gibt übrigens auch alkoholfreies Bier).
•Ein Highlight ist die Übernachtung in Zdikov. Hier öffnet ein kleines Schlosshotel die Pforten für uns.
•Am nächsten Tag geht es mit einem Schlenker nach Chesky Krumlov. Hier nehmen wir noch ein paar Kilometer
an der Moldau mit was wunderschön zu fahren ist. Station ist dann in der historischen Altstadt.
•Eine Übernachtung wartet dann nochmal mit Weltkulturerbe auf. Eine Nacht in Telsch, bevor wir am nächsten Tag
nach Brünn kommen. Geplant ist, dass wir nicht alleine einrollen, sondern uns Mitglieder aus den örtlichen Radvereinen
auf den letzten Kilometern begleiten.
•In Brünn sind wir Gäste der Partnerstadt. Wir werden im Rathaus empfangen, werden eine Stadtrundfahrt machen,
das alte Velodrom besichtigen und die Fahrt am letzten Abend gebührlich ausklingen lassen.
Zusatzinfos
Daten und Fakten
•Zeitraum: Mi. 03. - Fr. 12.09.2025
•Idee: Wir fahren mit den Rennrädern von Stuttgart in die Partnerstadt Brünn
•Acht Tage durch wunderschöne Landschaften und Unesco Weltkulturerbe
•20 Teilnehmer*innen, tägliche Etappen von ca. 100 km
•Geführt in zwei Gruppen - Stuttgarter, Vereine unterstützen, Niko und Chris sind wahrscheinlich auch dabei.
•Tempo gemäßigt, eine Gruppe etwas schneller, eine etwas langsamer
•Wir fahren kein Rennen, sondern reisen mit den Rennrädern
•Für Gepäck und „Notfälle“ haben wir einen Begleitbus dabei.
•Unterbringung in guten Mittelklassehotels (inkl. Schlosshotel, alte Burg, charmantes Landhotel) im Doppelzimmer
•Mittag (eher Bäckerei/Supermarkt) und Abendessen und Getränke sind exklusiv
•In Brünn erwartet uns ein Empfang im Rathaus und ein Programm für den letzten Tag
•Rückreise im Reisebus am Freitag, den 12.09.25, Ankunft nachmittags so dass wir mit gut Kilometern in den
Beinen fit für das Brezelrace sind.
•Voraussetzung: Teilnehmende müssten über 18 Jahre alt sein oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
•Man sollte in der Lage sein 100km mit einem ca. 22-25er Schnitt zu fahren
•Kosten ca. 1.100 - 1.200 € mit den Leistungen wie hier angegeben.